Hallo, ich bin Andrea
Geboren bin ich 1973 in Schwalmstadt und als Soldatenkind über viele Stationen 1995 in Bingen gelandet, wo ich bis heute lebe.
Schon als Kind liebte ich es mich zu bewegen und fand über Ballett und Tanzsport 1992 das erste Mal meinen Weg in ein Fitnessstudio.
Fasziniert von den Gruppenfitnesskursen, welche Gemeinschaft, Bewegung und Musik vereinten, machte ich 1995 meine erste Ausbildung zum Diplom-Step-Instructor (IfAA)
Es folgten 1998 die Aerobic-B-Lizenz (DfAV), sowie 1999 die Bodypump-Instructor-Lizenz (LesMills)s
Die Liebe zu Yoga, als mentalen und körperliche Ausgleich zu meinen anderen Kursformaten, entwickelte sich nach und nach und veranlasste mich 2013 zu meiner Bodybalance-Ausbildung (LesMills), seit 2016 bin ich Advanced-Instructor in diesem Programm.
Aus Neugier auf "anderes", außergewöhliches Yoga, absolvierte ich 2014 das Budokon-Yoga Teacher Training bei Cameron Shayne. (50h)
2019 brachte ich das erste Mal "Herz über Kopf" beim FeetUp Teacher Training mit Lea Zubak in Wiesbaden.
Die Leidenschaft zum Yoga-Hocker veranlasste mich zum Advanced FeetUp Teacher Training im Oktober 2020 in Bad Meineberg.
Um mein Wissen zu vertiefen absolvierte ich in 2021 das 100h Basis-Yoga-Training bei UnitYoga,
sowie 2021/22 eine YinYoga Ausbildung bei Stefanie Arend (60h).
Seit Februar 2023 absolviere ich eine 200h Yin Yoga, Anatomy und Meridiane Ausbildung bei
José de Groot.
Abanto Yoga
Was bedeutet eigentlich Abanto-Yoga?
Abanto ist spanisch für Geier und das ist mein Nachname.
Auf der Suche nach einer kreativen Namensidee für meine Seite und weil Geyer-Yoga oder Geyoga nicht so wirklich toll klingen, kam ich durch meine Vorliebe für Spanien auf diese Idee.
Ich finde, es klingt gut und sagt aus was es ist: Yoga mit der Frau Geyer.